Esther Kinsky - Hain
Esther Kinsky - Hain

Esther Kinskys Text, "Geländeroman" genannt, zeigt auf ganz unspektakuläre Weise, wozu die Sprache bei der Beschreibung äußerer und innerer Umgebungen fähig ist.
Es ist ein Trauerbuch, der Tod des Gefährten und der Tod des Vaters sind Anlaß für Reisen nach Italien bzw. Erinnerungen an vergangene Reisen. Und es sind die Rückseiten der bekannten touristischen Landschaften, die hier mit größter Genauigkeit für Farb- und Raumstimmungen beschrieben werden. Ausfallstraßen, Gewerbegebiete im Spätwinter, immer wieder Friedhöfe.
Trotz der vorherrschenden Grautöne, dem Dunst und des Nebels ist Esther Kinskys Buch von einer großen Klarheit, in der auch Trost für die Protagonistin und Beglückung für die Leser*in liegt.
Suhrkamp, 284 S., 24 €